Full 1

Deine Fragen – unsere Antworten

Häufig gestellte Fragen

Häufig erreichen uns ähnliche Fragen. Hier findest Du die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, um Dir sofort weiterhelfen zu können. Sollte dennoch eine Frage unbeantwortet bleiben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Wir sind gerne für Dich da!

Buchung und Organisation

Welche Krankenkassen bezuschussen den Kurs?

Alle gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen den Kurs mit mind. 75 Euro und max. 220 Euro. Voraussetzung ist eine Teilnahme von 80%. Ab dem 3. Kurs pro Kalenderjahr berechnen wir als Treuebonus nur 160,00 €.

Wie beantrage ich den Krankenkassenzuschuss?

Nach Kursende erhältst Du von uns eine Teilnahmebestätigung. Diese reichst Du bei Deiner Krankenkasse ein, die Dir die anteiligen Kosten im Anschluss erstattet. Vorab brauchst Du nichts bei Deiner Krankenkasse zu beantragen.

Muss ich vorher bei meiner Krankenkasse anrufen und den Kurs anmelden?

Nein! Unser Kurskonzept ist krankenkassenzertifiziert und bei der Prüfstelle hinterlegt, somit musst Du vor dem Kurs nichts anmelden. Du musst lediglich nach dem Kurszeitraum Deine Bescheinigung dort einreichen, um Deinen Anteil der Krankenkasse ausgezahlt zu bekommen.

Ich habe bereits das Präventionsguthaben meiner Krankenkasse ausgenutzt, kann ich trotzdem ein Training buchen?

Selbstverständlich. Unser Training kann auch besucht werden, wenn Du keine Bezuschussung mehr bekommst. Der Kurs wird dann als reine Privatleistung zu 220,00 € gebucht. Ab dem 3. Kurs pro Kalenderjahr berechnen wir als Treuebonus nur 160,00 €.

Kann ich nach den 12 Trainingseinheiten einen weiteren Kurs buchen?

Ja, wir bieten das ganze Jahr über immer wieder Kurse über 12 Trainingseinheiten an.

Wie kann ich einen Termin absagen (Urlaub, Arbeit, Arzt, Krankheit…)?

Wenn Du das Training nicht wahrnehmen kannst, schreibst Du uns bitte frühzeitig eine SMS/WhatsApp an unser Info-Handy. Dies sollte aber bitte mindestens 24 Stunden vor dem Trainingstermin sein.

Dann schauen wir in unsere Liste und versuchen Dir einen passenden Alternativtermin an einem anderen Trainingstag anzubieten.

Was ist, wenn ich eine Trainingseinheit nicht wahrnehmen kann?

Grundsätzlich ist es leider nicht möglich, auf einen versäumten Termin einen Anspruch geltend zu machen. Wir werden aber unser Bestes geben, dass Du die Möglichkeit bekommst, verpasste Einheiten an einem anderen Tag nachzuholen. Das klappt in der Regel sehr gut und problemlos.

Die Dynamik innerhalb der Gruppe ist uns sehr wichtig, aus diesem Grund solltest Du versuchen alle Termine wahrzunehmen, sodass das wöchentliche Training auch zu Deiner neuen Gewohnheit wird.

Trainingsdetails

Muss ich fit sein, um bei Fit mit Thorge zu trainieren?

Nein, Du brauchst keinen gewissen Fitnessstand, um bei uns am Training teilzunehmen. Das Training ist für fast jeden geeignet. Dabei ist es egal, ob Du lange keinen Sport mehr gemacht hast, übergewichtig bist oder schon eine gute Fitness besitzt und neue Impulse benötigst, um besser zu werden.

Es ist auch bei orthopädischen Problemen geeignet. Die Trainer passen die Übungen immer an das jeweilige Trainingslevel an oder tauschen Übungen aus, falls diese nicht durchführbar sein sollten.

Du brauchst keine Angst haben, Dich zu blamieren, die Coaches achten immer darauf, dass Du Dich wohl fühlst. Ein respektvoller Umgang in der Gruppe ist unsere größte Priorität.

Wie läuft das Training ab?

Wir geben uns Mühe, die Trainingseinheit mit viel Freude und Abwechslung für Dich zu gestalten. Dabei gehen wir immer individuell so gut es geht auf Dich ein. Das Training besteht immer aus einem allgemeinen Warm-Up, einem Hauptteil mit unterschiedlichen Trainingsmethoden und einem Cool-Down.

Zusätzlich erhältst Du kleine Hausaufgaben, um weitere Bewegung in Deinen Alltag zu integrieren. Uns geht es vor allen Dingen darum, dass Du eine Bewusstseinsveränderung in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Erholung und innerer Einstellung erreichst.

Welche Geräte kommen zum Einsatz?

Du trainierst hauptsächlich mit Deinem eigenen Körper und kleinen Zusatzgeräten. Das Training an Maschinen findet bewusst nicht statt. Das Training kannst Du ebenso zu Hause oder an einem anderen Ort selbstständig durchführen, da Du die notwendigen Übungen und die Techniken erlernst.

Was sollte ich mitbringen?

Sportkleidung, saubere Schuhe, ein Handtuch zur Unterlage, etwas zum Trinken und gute Laune.

Gibt es Umkleidekabinen und Duschmöglichkeiten?

Es ist jeweils eine Umkleidekabine für Männer und Frauen vorhanden. Duschen solltest Du nach unserem Gruppentraining am besten zu Hause. Wir haben zwar eine Dusche im Studio, die sollte aber nur in Ausnahmesituationen beim Personal Training genutzt werden.

Gibt es Parkplätze?

Es stehen Dir 12 Parkplätze direkt neben und vor dem Studio zur Verfügung. Zusätzlich sind ausreichend Parkmöglichkeiten am Straßenrand der Hasslinghauser Straße vorhanden.

Trainieren wir Outdoor auch bei schlechtem Wetter?

Ja, wir trainieren auch, wenn es regnet und windet oder schneit. Das Training wird natürlich immer dem Wetter angepasst, aber unser Grundsatz lautet: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung.

Sport an der frischen Luft stärkt uns und unseren Körper sehr und ein wenig Regen ändert da auch nichts dran, deswegen sagen wir das Training nur ab, wenn eine starke Unwetterwarnung durchgegeben wurde.

Was ist, wenn ich länger krank bin und aussetzen muss?

Wenn Du beim Training länger ausfallen solltest, finden wir gemeinsam mit Dir eine individuelle Lösung. Meistens läuft es so, dass die offenen Einheiten nach der Erkrankung nachgeholt werden können. Sprich uns einfach an, wenn Du glaubst, länger ausfallen zu müssen. Viele Ärzte sprechen schnell ein „Sportverbot“ aus, obwohl dies gar nicht nötig ist.

Wenn Du z.B. länger Deine Schulter nicht belasten darfst, heißt es nicht, dass Du komplett beim Training aussetzen musst. Durch unsere individuelle Betreuung ist es trotzdem möglich am Training teilzunehmen, da Dir die Trainer Alternativübungen anbieten können. Bei dem Training ist dann der Fokus z.B. ein anderer, aber Du kannst Dich weiterhin fit halten. Sprich uns also gerne an und wir beraten Dich diesbezüglich individuell.

Was ist, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Wenn Du auf Grund eines anderen Termins (Urlaub, Arzt, Arbeit…) das Training nicht wahrnehmen kannst, schreibst Du uns bitte frühzeitig eine SMS/WhatsApp an unser Info-Handy. Dies sollte aber bitte mindestens 24 Stunden vor dem Trainingstermin sein. Dann schauen wir in unsere Liste und versuchen Dir einen passenden Alternativtermin an einem anderen Trainingstag anzubieten.

Wo liegt der Unterschied zwischen dem Gruppentraining und Personal Training?

Unser Personal Training ist ein Rundum-Paket – hier bekommst Du eine höchst individuelle Trainingsbetreuung – angepasst an Dein persönliches Ziel. Wir erstellen passende Trainingspläne für zu Hause oder draußen, wir optimieren Deine Ernährungsgewohnheiten und sind stets mit Tat und Rat an Deiner Seite.

Beim Gruppentraining passen wir auch individuell die Übungen für die unterschiedlichen Leistungsstände an, allerdings liegt der Fokus hier immer auf der ganzen Gruppe. Allgemeine Tipps zur Ernährung und kleinere Trainingspläne erhältst Du auch im Gruppentraining, diese werden aber hier nicht 100%-ig individuell angepasst.

Es gibt auch die Kombinationsmöglichkeit aus Personal Training und Gruppentraining. Wenn Du diesbezüglich mehr Informationen haben möchtest, kannst Du immer gerne mit uns ein Beratungsgespräch zum Personal Training vereinbaren.

Kostenloses Probetraining

Melde Dich bei uns und erlebe, wie viel Spaß Bewegung machen kann!