Gemeinsam beweglich bleiben
Fit ab 60 +
Unser Trainingskonzept ist ein ideales Programm, um Deine Beweglichkeit zu fördern und Dich fit für den Alltag zu halten. Unsere Bewegungseinheiten sind speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt und unterstützen Dich dabei, Deine Mobilität, Kraft und Ausdauer zu erhalten und zu verbessern.
Flexibilität
Hole verpasste Sessions einfach in anderen Kursen nach oder trainiere vorab!
Individuelle Anpassungen
Bei körperlichen Einschränkungen zeigen Dir unsere Trainer alternative Übungen.
Mehr Kurse, mehr Fortschritt
Buche beliebig viele Kurse und beschleunige Deinen Fortschritt.
Hausaufgaben und Challenges
Bleib auch außerhalb des Trainings motiviert und herausgefordert.
Neue Kurszeiträume ab 07. Januar 2025
Fit ab 60 – Gemeinsam beweglich und stark bleiben
Mit den Enkeln wieder durch den Garten toben
Stell Dir vor, Du kannst wieder mühelos Deine Socken anziehen, mit den Enkeln im Garten toben oder alltägliche Bewegungen ohne Einschränkungen meistern. Genau das wollen wir mit unserem Training erreichen. Einmal pro Woche treffen wir uns zum gemeinsamen Training. Diese Einheiten sind nicht nur effektiv, sondern auch eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben.
Unser Programm legt großen Wert auf Alltagsbewegungen und Muskelstärkung. Übungen zur Beweglichkeit, Muskelaufbau und Gleichgewicht sind Teil des Trainings. Diese helfen, Stürze zu vermeiden und sorgen für ein sicheres Gefühl im Alltag.
Zertifiziert durch die zentrale Prüfstellen Prävention
Unser Fit ab 60+ Konzept wird von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und kann je nach Kasse sogar komplett übernommen werden. Unsere professionellen Trainer passen die Übungen Deinem individuellen Leistungsstand an, damit Du optimal gefördert wirst und Freude an der Bewegung hast.
- Fördert Beweglichkeit und Alltagstauglichkeit: Das Training hilft Dir, wieder mühelos alltägliche Aufgaben zu meistern.
- Speziell für Senioren: Programm ist auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt.
- Einmal pro Woche Training: Effektive Einheiten mit der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben.
- Umfangreiche Übungen: Fokus auf Beweglichkeit, Muskelaufbau und Gleichgewicht zur Vermeidung von Stürzen.
- Krankenkassenförderung: Das Konzept wird von allen gesetzlichen Krankenkassen gefördert und kann je nach Kasse vollständig übernommen werden.
- Individuelle Betreuung: Professionelle Trainer passen die Übungen an Deinen Leistungsstand an, um optimale Förderung und Freude an der Bewegung zu gewährleisten.
Kostenübersicht “Fit ab 60+”
Transparente Preise für das Training bei uns in Gevelsberg. Für alle gesetzlich und einige privat Versicherte besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss oder auch die komplette Kostenübernahme von der Krankenkasse zu erhalten.
Investiere in Deine Gesundheit – es lohnt sich!
GESETZLICH versichert
- 12 Einheiten in 3 Monaten (kein Abo)
- 1 x pro Woche
- 60 Minuten pro Trainingseinheit
- Kosten: 220 € Kursgebühr (Ratenzahlung möglich)
- ab dem 3. Kurs je Kalenderjahr berechnen wir als Treuebonus nur 160,00 €
WICHTIGER HINWEIS
Du erhältst von Deiner Krankenkasse zweimal pro Jahr eine Bezuschussung von mind. 75 € (max. 220 €). Das bedeutet, dass Dein Eigenanteil zwischen 0 – 12,08 € pro Std. beträgt.
PRIVAT versichert
- 12 Einheiten in 3 Monaten (kein Abo)
- 1 x pro Woche
- 60 Minuten pro Trainingseinheit
- Kosten: 220 € Kursgebühr (Ratenzahlung möglich)
- ab dem 3. Kurs je Kalenderjahr berechnen wir als Treuebonus nur 160,00 €
WICHTIGER HINWEIS
Bitte hinterfrage bei Deiner PKV die Bezuschussung von Präventionskursen gem. § 20 SGB V. Auch private Krankenversicherungen bezuschussen teilweise bis 100 %.
Eine einheitliche Regelung bezüglich der Erstattung besteht nicht. Jede beteiligte Krankenkasse ist eine autonome Körperschaft des öffentlichen Rechts, die in ihrer Satzung die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung individuell festlegt.
Wieviel zahlt meine Krankenkasse?
Eine einheitliche Regelung bezüglich der Erstattung besteht nicht. Jede beteiligte Krankenkasse ist eine autonome Körperschaft des öffentlichen Rechts, die in ihrer Satzung die Art (z.B. Häufigkeit) und Höhe der Bezuschussung individuell festlegt.
Wähle einfach folgend Deine Krankenkassse aus und schaue, wie viel Du bezuschusst bekommst!